top of page

Maritime Dauerausstellung Walsrode

Das "Making Off"

Von der Idee bis zur Eröffnung. Hier finden Sie viele Bilder zur Entstehungsgeschichte unserer Ausstellung und natürlich auch einiges über die Hintergründe wie dieses Projekt entstanden ist. Viel Spaß beim Stöbern.

 

Wie alles begann!

Als Marinekameradschaft hatten wir das Problem, dass wir nur schwer Neumitglieder für unseren Verein fanden. 

Gleichzeitig haben wir in unserem Vereinslokal (wo wir nur Gäste sind und das uns natürlich nicht gehört), wie auch in mehreren privaten Kellern viele interessante und zum Teil HISTORISCHE maritime Stücke, wie u.a. viele Original-Schiffspläne. Diese sind einfach zu schade, dass sie im Keller „verrotten“.

Zum Glück gibt es zwei gesunde und aktive Sparkassen im Landkreis. Die Stiftung einer der beiden Sparkassen erhielten wir Unterstützung. Die Kreissparkasse Walsrode hatte Räumlichkeiten, die sie nicht nutzen und vermieten konnte. So bot man uns an, dass wir sehr kostengünstig (quasi kostenfrei!!!) ein "Marinemuseum" in den Räumlichkeiten unweit der Hauptstelle der Kreissparkasse Walsrode aufbauen könnten.

Fast in der Mitte von Niedersachen, verkehrsgünstig an der A7 gelegen, soll es es nicht nur den Einheimischen, sondern auch den auf dem Weg ans Meer befindlichen Touristen einen interessanten Stopp in der schönen Lüneburger Heide ermöglichen.

Wir hoffen, dass die Ausstellung somit nicht nur uns als Marinekameradschaft, sondern auch unserer Heimatregion einen Mehrwert bietet.

Nun benötigten wir natürlich die Hilfe unserer Kameraden, Freunde und möglichst vieler maritim Interessierter. Nicht nur mit „Man-Power“, sondern auch mit „Ausrüstung“. Wir benötigten Ausstellungsstücke (Uniformen, Mützenbänder, Abzeichen usw.) und vor allem VITRINEN etc.

Von Anfang an wollten wir nicht kommerziell sein. Wir planen alle paar Wochen für maritime Freunde zu öffnen und nur unsere laufenden Kosten für die Ausstellung so wieder „raus zu holen“/decken zu können. Alles andere ist EHRENAMTLICH!

Und natürlich geht es in Keiner Weise um Konkurrenz-Denken gegenüber bereits bestehenden Marine-Museen.

joel-filipe-pfX-GsJMtDY-unsplash.jpg
MKS_Logo_pingu.jpg

Besuchen Sie auch unsere News Blogs

Follow Us
  • Facebook Social Icon
  • Youtube

Der Anfang:

Wer die Aktivitäten unserer MK Soltau schon länger verfolgte, der hatte mitbekommen, dass es uns schwer "in den Fingern jucktet" endlich mit den Renovierungsarbeiten für unser kleines, maritimes „Museum“ in Walsrode loszulegen zu können.

Zu Anfang dachten wir daran tatsächlich ein Museum zu eröffnen, aber es wurde uns schnell klar, dass man hierzulande auch Museen nicht so einfach eröffnen darf, ohne sich an eine Menge Vorschriften halten zu müsssen.

So entschlossen wir uns, statt eines Museums ,eine „maritime Ausstellung“ zu eröffnen, da diese Anforderungen einfacher umzusetzen sind. Es bleiben uns auch so noch genügend Dinge zu beachten.

Bei einemTermin mit Bürgermeisterin von Walsrode, um ihr unser Vorhaben zu erläutern, kam als erstes von der Bürgermeisterin die Frage:

"Wie, Marine in Walsrode?".

Ja genau Frau Bürgermeisterin, in ganz Deutschland wohnen aktive und ehemalige Marineangehörige, die stolz darauf sind und das Meer lieben und dieses auch der Bevölkerung zeigen möchten (Werbung für die Marine/Bundeswehr).

 

Nachdem wir von der hiesigen Kreissparkasse Walsrode die Schlüssel für die Räumlichkeiten erhalten hatten ging es los mit den Besichtigungen, Planungen und allgemeinen Vorbereitungen.

Wieviel Farbe brauchen wir, was machen wir mit dem Boden, etc.. Leider war dies alles durch Corona nicht so einfach, aber wir waren nicht aufzuhalten.

Ein bekannter, netter Heeressoldat aus unserer Region, spendete uns seine Einbauküche.

Die Sparkassenstiftung stellte uns schon ein kleines Startgeld (für Anschaffung von Vitrinen) zur Verfügung.

Ein bekanntes und schönes, maritimes Museum (Namen nennen wir auf unsere Unterstützerseite hatte uns bereits zwei 1:100 Modelle (u.a. Tirpitz mit einer Länge von ca. 2,50 Meter) angeboten/reserviert, die wir besichtigten und abholten.

Der bekannte Malermeisterbetrieb Firma "Schneider und Schneider" aus Soltau beriet uns vor Ort zu den Bodenbelagsarbeiten (Holzdielenboden schleifen und versiegeln) und unterstützen uns gleich auch erstmal mit einer Spende in Form von 40 Liter Farbe und Malerutensilien.

Schon zu dieser frühen Phase allen Unterstützern und Helfern ein dickes Dankeschön.

Auch wenn das Haus stark renovierungs-/sanierungsbedüftig war, wollten wir das unbedingt machen.

Unser Ziel war es Marineutensilien aus ganz Deutschland vor dem Müll zu retten! Das liegt uns ehemaligen Seefahrern und Marinesoldaten sehr am Herzen.

Bevor wir zu den Bildern unserer Renovierungsarbeiten kommen, hier ein kleiner Eindruck, wie es am Anfang aussah:

FB_IMG_1621252147339
FB_IMG_1618944513544
FB_IMG_1618943884839
FB_IMG_1621008196496
FB_IMG_1621008193430
FB_IMG_1621008258767
FB_IMG_1621008253860
FB_IMG_1621252100927
FB_IMG_1621008256173
FB_IMG_1621008200466
FB_IMG_1621008214745
FB_IMG_1621008249041
FB_IMG_1621008251543
FB_IMG_1621008246127
FB_IMG_1621008220129
FB_IMG_1621008233796
FB_IMG_1621008236099
FB_IMG_1621008217173
FB_IMG_1621008238436
FB_IMG_1621252402527
FB_IMG_1621008241300
FB_IMG_1621008229140
FB_IMG_1621008231404
FB_IMG_1621008226769
FB_IMG_1621008224299
FB_IMG_1618944084369
FB_IMG_1621008203796
FB_IMG_1621008211841
FB_IMG_1621252404785

Und da ein Mariner nicht aufzuhalten ist, legten wir, ohne langes gerede, einfach los.

Die ersten Wände bekamen ihre hellgraue Farbe. Die alten Teppichböden wurden rausgerissen usw. Es wurde an vielen Wochenenden lange Stunden hart gepönt und gewerkelt. Wir machten zum Großteil alles in Eigenregie mit wenig bis gar keinen finanziellen Mitteln. Umso interessanter, was daraus geworden ist.

Auch die Presse hatte inzwischen von unseren Aktivitäten "Wind bekommen" und so besuchte uns der stellvertretende Chefredakteur der Walsroder Zeitung zu einem Informationsgespräch vor Ort.

Den Artikel findet ihr in der Presseschau auf unserer Seite.

Hier seht ihr, wie wir unsere Ausstellungsräume von der Bilge bis zum Masttopp herrichteten. Bitte stöbert einfach in unserer Bilderkiste, in dem ihr ein beliebiges Bild anklickt. Es öffnet sich dann eine Diashow:

FB_IMG_1621009193946
FB_IMG_1621009196369
FB_IMG_1621009191348
FB_IMG_1621009174540
FB_IMG_1622269878282
IMG-20210521-WA0009
FB_IMG_1622269881260
FB_IMG_1622269837684
FB_IMG_1621324029999
FB_IMG_1621324036826
FB_IMG_1621324027783
FB_IMG_1621324033892
FB_IMG_1621252472310
FB_IMG_1621009563216
FB_IMG_1621009625538
FB_IMG_1621252470014
FB_IMG_1621008961590
FB_IMG_1621252450388
FB_IMG_1621252446990
FB_IMG_1621009571632
FB_IMG_1621252444654
FB_IMG_1621252425649
FB_IMG_1621252422779
FB_IMG_1621252415539
FB_IMG_1621252420064
FB_IMG_1621252430387
FB_IMG_1621009168784
FB_IMG_1622269976189
FB_IMG_1622269840409
FB_IMG_1621443074448
FB_IMG_1621252439767
FB_IMG_1621354744543
FB_IMG_1621443090476
FB_IMG_1621009166094
FB_IMG_1621443083912
FB_IMG_1621008959317
FB_IMG_1621008956599
FB_IMG_1618944134492
FB_IMG_1618943906024
FB_IMG_1621008209121
FB_IMG_1621443077706
FB_IMG_1621354725479
FB_IMG_1621009632292
FB_IMG_1621009198816
FB_IMG_1621009201127
FB_IMG_1621354730372
FB_IMG_1621354722535
FB_IMG_1621354751278
FB_IMG_1621008954367
FB_IMG_1621008206702
FB_IMG_1621009172202
FB_IMG_1621009587611
FB_IMG_1621008995012
FB_IMG_1621354734804
FB_IMG_1621354767398
FB_IMG_1621354737845
FB_IMG_1621443067965
FB_IMG_1621354759751
FB_IMG_1621443086979
FB_IMG_1621354756885
FB_IMG_1621354762261
FB_IMG_1621354740208
IMG-20210522-WA0017
FB_IMG_1621354764838
FB_IMG_1621354747682
FB_IMG_1621252103326
FB_IMG_1621252441936
FB_IMG_1621008157642

„Und ein weiterer Tag mit Renovieren und Pönen in unseren Räumlichkeiten geht zu Ende.“

„Heute war u.a. das Bad dran. Die Wanne bleibt erhalten, bekommt aber noch eine Platte aufgesetzt. Das WC und der Boden wird noch erneuert.“

„Wir haben die Fliesen der Küche grundiert und später wurde die ehemalige Küche in hellgrauer Farbe gepönt.“

„ Die alte Spüle kam in das Erdgeschoss. Der Gasherd wird noch von einem Fachmann abgebaut.“
„Die hinteren drei Räume haben nach Schleifarbeiten den ersten Farbanstrich des Bodens erhalten. Dieser muss nun einige Tage trocknen und dann kommt noch eine Schicht drauf. “
„Wir haben gestern ca. 8 Stunden gepönt und gearbeitet. „
„Vermutlich geht es am kommenden Mittwoch und Samstag weiter.“
„Heute waren wir den gesamten Tag unterwegs um Vitrinen in halb Niedersachsen einzusammeln.

Insgesamt sieben Vitrinen (fast alle beleuchtet), die schon bei uns bereit stehen und darauf warten, dass in den hinteren drei Räumen die Böden fertig sind. Insgesamt haben wir heute mit einem VW Bus und einem PKW ca. 350 km gemacht.“

„Am vergangenen Wochenende hieß es wieder Arbeitseinsatz für unsere Maritime Ausstellung.“

„U.a. wurde der Vinylboden in den Abstellraum gelegt.“

„Dann hatten unserer 1. und 2. Vorsitzender das neue Regal für die Utensilien eingebaut. Es sieht KLASSE aus“

„Des weiteren sind die alten, verrotteten Holzdielen auf dem Balkon nun runter. Beim nächsten Einsatz kommen die neuen Dielen drauf. Wir wollen ja, dass ihr mit uns im Sommer, nach dem Rundgang durch die Ausstellung, ein kühles Getränk auf dem Balkon "schlürfen" könnt.“

„Erika, die Ehefrau unseres zweiten Vorsitzenden, hat sich um den Innenhof gekümmert und altes Unkraut entfernt. Echt klasse. Danke liebe Erika.“

„Des Weiteren haben wir auch begonnen die ersten Bücher und Zeitschriften in unseren "Leseschrank" zu stellen. Wir schauen derzeit nach einem schönen alten Sessel, nebst kleinem Bestelltisch und Stehlampe Ausschau. Denn wer möchte, der kann sich dann auch gerne einmal in den gemütlichen Sessel reinsetzen und etwas in historischen, maritimen Büchern stöbern.“

 

So und so ähnlich lesen sich die unzähligen auf der Facebook Seite der MK Scharnhorst geposteteten Einträge.

Begeleitet von reichlich Bild- und Filmmaterial, waren alle Interessierten immer ausführlich und meistens sogar tagesaktuell über den Verlauf der Arbeiten unterrichtet.

Hier seht ihr Eindrücke von einigen Ausstellungsräumen, die nun zu "ca." 95% fertig sind. Seid gespannt, was wir innerhalb von wenigen Arbeitstreffen schon geschafft haben. Die Marineutensilien sollen sich dann bei uns ja auch "wohlfühlen".

FB_IMG_1621252094874
FB_IMG_1621443093624
FB_IMG_1621443098333
IMG-20210522-WA0019
FB_IMG_1621252097202
FB_IMG_1621252091762
FB_IMG_1621252257460
FB_IMG_1621252260177
FB_IMG_1621252255094
FB_IMG_1621252239979
FB_IMG_1621252237859
FB_IMG_1621252235590
FB_IMG_1621252232937
FB_IMG_1621252230368
FB_IMG_1621252225523
FB_IMG_1621009616954
FB_IMG_1621252227652
FB_IMG_1621252242671
FB_IMG_1621252109012
FB_IMG_1621252106559
FB_IMG_1621252111362
FB_IMG_1621252113670
FB_IMG_1621009622301
FB_IMG_1621009628300
FB_IMG_1621009619397
FB_IMG_1621009205900
FB_IMG_1618944205556
FB_IMG_1621009203562
FB_IMG_1621252245446
FB_IMG_1621252086641
FB_IMG_1621252088992
FB_IMG_1621252250565
FB_IMG_1621252247684
FB_IMG_1621443107556
FB_IMG_1621443101443
IMG-20210522-WA0015
FB_IMG_1621252149729
FB_IMG_1622269979139
IMG-20210519-WA0024
FB_IMG_1621443104740
IMG-20210519-WA0011

Inzwischen ist unsere Ausstellung ja bereits eröffnet.

Ein paar abschließende Einblicke in die letzte, heiße Phase vor der Eröffnung findet ihr hier.

IMG-20210606-WA0001

IMG-20210606-WA0001

IMG-20210613-WA0041

IMG-20210613-WA0041

IMG-20210613-WA0040

IMG-20210613-WA0040

IMG-20210613-WA0039

IMG-20210613-WA0039

IMG-20210613-WA0037

IMG-20210613-WA0037

IMG-20210613-WA0028

IMG-20210613-WA0028

IMG-20210613-WA0038

IMG-20210613-WA0038

IMG-20210613-WA0033

IMG-20210613-WA0033

IMG-20210613-WA0032

IMG-20210613-WA0032

IMG-20210613-WA0027

IMG-20210613-WA0027

IMG-20210613-WA0035

IMG-20210613-WA0035

IMG-20210613-WA0034

IMG-20210613-WA0034

IMG-20210613-WA0031

IMG-20210613-WA0031

IMG-20210613-WA0030

IMG-20210613-WA0030

IMG-20210613-WA0026

IMG-20210613-WA0026

IMG-20210613-WA0025

IMG-20210613-WA0025

IMG-20210613-WA0024

IMG-20210613-WA0024

IMG-20210613-WA0021

IMG-20210613-WA0021

IMG-20210613-WA0022

IMG-20210613-WA0022

IMG-20210613-WA0020

IMG-20210613-WA0020

IMG-20210605-WA0024

IMG-20210605-WA0024

IMG-20210613-WA0019

IMG-20210613-WA0019

IMG-20210605-WA0017

IMG-20210605-WA0017

IMG-20210605-WA0029

IMG-20210605-WA0029

IMG-20210605-WA0007

IMG-20210605-WA0007

IMG-20210605-WA0028

IMG-20210605-WA0028

IMG-20210605-WA0009

IMG-20210605-WA0009

IMG-20210605-WA0027

IMG-20210605-WA0027

IMG-20210605-WA0018

IMG-20210605-WA0018

IMG-20210605-WA0025

IMG-20210605-WA0025

IMG-20210605-WA0008

IMG-20210605-WA0008

IMG-20210605-WA0026

IMG-20210605-WA0026

IMG-20210605-WA0023

IMG-20210605-WA0023

IMG-20210605-WA0021

IMG-20210605-WA0021

IMG-20210605-WA0022

IMG-20210605-WA0022

IMG-20210605-WA0020

IMG-20210605-WA0020

IMG-20210605-WA0019

IMG-20210605-WA0019

IMG-20210605-WA0016

IMG-20210605-WA0016

IMG-20210605-WA0015

IMG-20210605-WA0015

IMG-20210605-WA0013

IMG-20210605-WA0013

FB_IMG_1632201620375

FB_IMG_1632201620375

FB_IMG_1632201628803

FB_IMG_1632201628803

FB_IMG_1632201616910

FB_IMG_1632201616910

FB_IMG_1632201613662

FB_IMG_1632201613662

FB_IMG_1632201608510

FB_IMG_1632201608510

FB_IMG_1631006296474

FB_IMG_1631006296474

FB_IMG_1632201602675

FB_IMG_1632201602675

FB_IMG_1631006293975

FB_IMG_1631006293975

FB_IMG_1631006291506

FB_IMG_1631006291506

FB_IMG_1631006289013

FB_IMG_1631006289013

FB_IMG_1631006286462

FB_IMG_1631006286462

FB_IMG_1631006283868

FB_IMG_1631006283868

FB_IMG_1631006275828

FB_IMG_1631006275828

FB_IMG_1631006281315

FB_IMG_1631006281315

FB_IMG_1631006278867

FB_IMG_1631006278867

FB_IMG_1631006270924

FB_IMG_1631006270924

FB_IMG_1631006273331

FB_IMG_1631006273331

FB_IMG_1631006266191

FB_IMG_1631006266191

FB_IMG_1631006268552

FB_IMG_1631006268552

FB_IMG_1631006260917

FB_IMG_1631006260917

FB_IMG_1631006263600

FB_IMG_1631006263600

FB_IMG_1631006299041

FB_IMG_1631006299041

FB_IMG_1633027330914

FB_IMG_1633027330914

FB_IMG_1633027312708

FB_IMG_1633027312708

bottom of page